top of page

BLOß NICHT AUS DEM RASTER FALLEN

Aktualisiert: 22. Dez. 2021

Vor kurzem kam mir folgende Aussage entgegen: „Du musst die Fähigkeit besitzen dich anzupassen.“

Und ich sage: „Die Menschheit leidet unter einer Anpassungsstörung.“


„Du musst die Fähigkeit besitzen dich anzupassen und dabei gleichzeitig deine Einzigartigkeit bewahren“ - hieß die Aussage vollständig. Doch du kannst deine Einzigartigkeit nicht bewahren, wenn du dich anpasst. Einzigartigkeit und Anpassung schließen einander aus. Sie sind einander Gegensätze.

Was meine ich also nun mit der Aussage: „Die Menschheit leidet unter einer Anpassungsstörung?“

Als Kind haben wir unseren Eltern bedingungslos unsere Liebe gegeben. Wir kannten noch nichts anderes. Doch mit der Zeit haben wir gemerkt, dass unsere jeweilige Bezugsperson, ganz gleich aus welchen Gründen, das geben ihrer Liebe an Bedingungen geknüpft hat. Sie wurde uns gegeben oder entzogen, wenn wir ihrer Ansicht nach etwas gutes oder schlechtes getan haben. Wir waren abhängig von ihnen. Wir mussten und wollten schon allein aus dem biologischen Überlebensmechanismus heraus ihnen zugehörig sein. Durch eine Anpassung sichern wir unser Überleben in gewissermaßen. Und wenn wir es nicht durch unsere Bezugspersonen erfahren haben, dann haben wir spätestens in der Schulzeit die Rückmeldung bekommen, dass man dies oder jenes nicht machen darf oder wir so und so nicht sein dürften. Stück für Stück sind wir mehr und mehr in Gegensätzen und Widersprüchen aufgewachsen, sowohl im Innen, als auch im Außen, und haben uns dabei verloren. Wir haben vergessen wer wir sind.

Wir haben gelernt uns anzupassen, uns zu verbiegen, damit man uns mag, schlichtweg aus der Angst heraus ausgegrenzt werden zu können. Doch den Preis den wir dafür bezahlen ist hoch!

Wir reden über belangloses oder noch besser über den Nachbar oder die nächste Person die uns über den Weg läuft. Aber nur selten reden wir über uns, unsere Gefühle, unser Sein. Warum? Weil wir Angst haben, dass der andere unsere Ängste, unsere Schwächen, unsere Verletzlichkeit sehen und gegen uns benutzen könnte.

Ich habe geschrieben eine Anpassung sichert unser Überleben in gewissermaßen. Sich anzupassen ist etwas Ur-Instinktives in uns. Sowohl damals zu Lebzeiten des Säbelzahntigers, wie auch heute noch als Kind, waren und sind wir auf andere angewiesen, um überleben zu können. Eine gesunde Anpassung erfolgt jedoch, wenn ich keinen inneren Widerstand gegenüber der mir im Außen erscheinenden Situation innerlich verspüre. Und kein Widerstand bedeutet die volle Akzeptanz dessen, was ist. Und das kann ich nur tun, wenn ich meine Einzigartigkeit lebe. Wenn ich mein Innerstes kenne und mich traue, es hinaus zu tragen.


"Du merkst, dass du auf dem richtigen Weg bist, wenn dein Verstand anfängt zu rebellieren." - Sonja Kopplin



Comments


bottom of page